Sie sind nicht eingeloggt

Fachkreis-Informationen können wir aus rechtlichen Gründen nur Personen zur Verfügung stellen, die einen Heilberuf ausüben. Bitte melden Sie sich mit Benutzername und Passwort über Login an.

Möchten Sie Zugriff auf unsere Fachkreis-Informationen haben, dann registrieren Sie sich bitte vorab.

In den einzelnen Bereichen unter Anwendungsgebiete oder Literatur finden Sie weitere Publikationen, die sich bis heute bestätigt haben und die es wert sind, hier für unseren Fachkreis veröffentlicht zu werden.

Nachfolgend Exklusiv-Links nur für Fachkreis-Benutzer: 

Präsentationen / Puplikationen

CAS – Studiengang BioThermologie 
Praxis der BioThermologie in der integrativen biologischen Medizin und Zahnheilkunde

under revision
Practice of BioThermology in integrative biological medicine and dentistry

Überarbeitetes, 241-seitiges Dokument zum downloaden
[PDF 14MB] (Update 01.2023)
Revised xxx-page document to download
[PDF 12MB] (Update 02.2023)
   

Einführung in die Thematik der BioThermologie
Inhalt: Einleitung - Grundlagen - Messmethoden - BioThermologie - Prinzipien biologischer Regulation und thermische Phänomene - Messbedingungen - Das normale Wärmebild - Die Wertung des Regulations-Thermogramms - Extremformen im Regulations-Thermogramm - Nutzen der BioThermologie? Therapeutische Konsequenzen

thermolytics-3000 - Ihr sicherer Weg zur erfolgreichen Analyse
[PDF] (25.04.2019)

Dr. Illiona Mudra - Kopfschmerz und Regulations-Thermografie
[PDF] (03.07.2019)

Dr. med. Ingo-Frithjof Zürn - Regulations-Thermographie des Zahn-Kiefer-Bereiches (RTG-Herd-Diagnostik)
[PDF] (09.04.2019)

Dr. med. Dirk Wiedbrauck - thermolytics-3000 und Angiogenese
[PDF] (11.11.2014)

Dr. med. Dirk Wiedbrauck - Zitrat-Zyklus Therapie-Vorschläge
[PDF] (03.03.2015)

Dr. med. Hans-Ulrich Jabs - Molekulare-Regulations-Medizin nach Dr. Jabs
Vortragsfolien
[PDF 3MB] (18.04.2015)

Dr. med. Hans-Ulrich Jabs - Molekulare Regulations-Medizin nach Dr. Jabs
von der Diagnostik zur individuellen Infusions-Therapie
[PDF 0,3MB] (16.04.2015)

Swiss Med Analytics - Worin besteht der Verfahrensunterschied bei der Brustmessung? [PDF]

Dr. med. Hans-Ulrich Jabs - Molekulare Anti Aging Medizin [PDF] (12.11.2014)

R. Bergsmann - Pathogenetisches Zentrum chronischer Krankheiten [PDF]

Dr. med. Dirk Wiedbrauck - Theory behind Thermography [PDF] [Engl.]

A. Oberhofer - Craniomandibuläre Dysfunktionen [PDF]
A. Oberhofer - Die Diagnose der Regulation [PDF]

P. Schumacher - Chronische Sinusitis im Kindesalter [PDF]
P. Schumacher - Familiäre Belastung im kindlichen Thermogramm [PDF]
P. Schumacher - TRD bei Kindern [PDF]

Languages

Zugang nur für Fachkreismitglieder

Languages

Messmethode

Zugang nur für Fachkreismitglieder Alle Generationen im Mittelpunkt

Alle Generationen im Mittelpunkt

Best Practice

Best PracticeThermoregulations-Analytiker
Aktuell:
Dipl.-Med. Lutz M. Menzel, Gägelow

 

Best Practice

Best PracticeThermoregulations-Analytiker
Aktuell:
Heilpraktikerin Petra Janke - Ratingen u.
Dr. med. Frank Striebel - Hamburg

 

thermolytics-3000

thermolytics-3000, ein zukunftsweisen-des High-Tech-BioThermologie-Produkt, das sich durch eine Reihe von Innovationen auszeichnet: Mehr

Thermografie Grundlagen

Wärmeunterschiede nutzten antike Ärzte, um Krankheiten zu erkennen. Sie erfühlten mit dem Handrücken ...
weiterlesen

- Wärmeanalyse der menschlichen Thermo-Regulation -
Der thermolytics®-3000 arbeitet mit dem Infrarotfeld des Menschen. Die Bezeichnung BioThermologie (griech. βίος, Leben, Thermologie) ist die Wissenschaft von der Wärme, ihrer Bildung, Messung und die analytische Anwendung. Der Begriff BioThermologie am Menschen wurde von uns geprägt und ist im Sinne der Schulmedizin nicht wissenschaftlich nachgewiesen und sind von ihr nicht anerkannt.